FörderzentrumFlöha
Postanschrift Förderzentrum Flöha Schillerstraße 4 09557 Flöha
Kontakt Telefon: 03726 2476 E-Mail: sek@fsz-floeha.de
Schulleitung Schulleiter: Herr Nerger stellv. Schulleiterin: Frau Maasch
Außenstelle Sprache Telefon: 03726 7165395 E-Mail: sprache@fsz-floeha.de

Zirkusluft am Förderzentrum

Gleich in der ersten Septemberwoche 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, Zirkusluft zu schnuppern, denn der Zirkus Mondial gastierte auf der großen Freifläche neben der Turnhalle. Mit im Gepäck hatte die Zirkusfamilie Spindler natürlich nicht nur ihr großes Zirkuszelt, sondern auch viele Requisiten, Kostüme sowie Tauben, Enten, Ziegen und sogar ein Lama. Von Montag bis Freitag konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 9 selbst einmal als Artist, Dompteur oder Clown ausprobieren. Eingeteilt in kleinere Gruppen studierten sie ihre Vorführung ein und probten eifrig. Jeweils am Mittwoch- und am Freitagnachmittag war es dann soweit: Gemeinsam mit der Zirkusfamilie wurde allen interessierten Eltern, Geschwistern, Verwandten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schule ein buntes Zirkusprogramm vorgeführt. Die Kinder und Jugendlichen waren natürlich aufgeregt vor ihrem Auftritt, aber auch besonders stolz auf ihre Darbietung. Alle hatten sehr viel Spaß – sowohl beim Vorführen als auch beim Zuschauen. Die Zirkusfamilie unterstützte natürlich und zeigte auch selbst einige Kunststücke. Besonders begeisterten der junge Marvin Spindler mit seiner akrobatischen Vorführung und Herr Spindler mit der Feuershow. Die Kosten für diese Projektwoche übernahmen zu einem Teil die Eltern, unser Schulträger – die Stadt Flöha, der Förderverein unserer Schule sowie mit einer Fördersumme von 1000,- € die enviaM. Diese tolle Woche und vor allem die beiden Vorführungen werden sicherlich all unseren Schülerinnen und Schülern als ein Highlight des Schuljahres 2025/2026 in Erinnerung bleiben. Vielen Dank an die Zirkusfamilie und all unsere Schülerinnen und Schüler, die wieder einmal unter Beweis stellten, was in ihnen steckt.
zurück zu Schulleben
Projekte und Feste